Serviceübersicht
Bauen und Wohnen
Der beliebte Abfallkalender liefert Informationen zur Abfallwirtschaft in Hemer, vor allem aber zu den Abfuhrterminen der jeweiligen Abfallbehälter. Auch die Abholtermine für Sperrgut und Grünabfall sind aufgeführt. Zur Beantragung nutzen Sie bitte den Service "Anforderung eines Abfuhrtermins" hier im Portal.
Abfall: Anforderung eines Abfuhrtermins[externer Link] Grünschnitt, Sperrmüll, Elektrogroßgeräte Mit dem Absenden Ihres Entsorgungsantrages erklären Sie sich damit einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen Daten an das von der Stadt Hemer beauftragte Entsorgungsunternehmen, die Firma Lobbe Entsorgung West GmbH & Co KG, Iserlohn, weiter gegeben werden.
Aufbruchgenehmigung - Verkehrsrechtliche AnordnungAntrag auf Erteilung einer Genehmigung zum Aufgraben öffentlichen Strassenraums
Bauen: Angaben zum Artenschutz bei BauvorhabenBei Bauvorhaben sind die Gesetze zum Schutz seltener Tier- und Pflanzenarten und deren Lebensstätten (§44 BNatschG) zu beachten. Die dafür notwendigen Angaben zum Artenschutz sind in dieses Formular einzutragen. Das Formular ist mit den Bauantragsunterlagen einzureichen.
Bauen: Antrag Abweichung Ausnahme BefreiungDie Zulassung von Abweichungen, Ausnahmen und Befreiungen ist für Anlagen, die keiner Genehmigung bedürfen, gesondert mit diesem Formular zu beantragen.
Bauen: Anzeige AbbruchDie Beseitigung von Anlagen ist mindestens einen Monat vorher der Bauaufsichtsbehörde anzuzeigen.
Bauen: Bauantrag und Bauvoranfrage Einfaches VerfahrenBei der Errichtung, Änderung und Nutzungsänderung von Anlagen, die keine großen Sonderbauten sind, wird das einfache Genehmigungsverfahren nach § 64 BauO NRW 2018 durchgeführt.
Bauen: Bauantrag und Bauvoranfrage Großer SonderbauBei der Errichtung, Änderung und Nutzungsänderung von großen Sonderbauten (§ 50 Abs. 2 BauO NRW 2018) wird das Genehmigungsverfahren nach § 65 BauO NRW 2018 durchgeführt.
Bauen: Bauantrag und Bauvoranfrage WerbeanlagenAntragsformular für die Errichtung, Anbringung oder Änderung von Werbeanlagen nach § 10 Abs. 1 BauO NRW 2018.
Bauen: Baubeschreibung zum BauantragFür die Prüfung des Bauantrages notwendige Einzelheiten zum Bauvorhaben sind in dieses Formular einzutragen.
Bauen: Betriebsbeschreibung für gewerbliche VorhabenEinzelheiten zum Gewerbebetrieb sind in dieses Formular einzutragen.
Bauen: Betriebsbeschreibung für land- und forstwirtschaftliche VorhabenEinzelheiten zum land- oder forstwirtschaftlichen Betrieb sind in dieses Formular einzutragen.
Bauen: GenehmigungsfreistellungFormular für die Errichtung, Änderung oder Nutzungsänderung von Anlagen im Rahmen der Genehmigungsfreistellung nach § 63 BauO NRW 2018
Bauen: GrundstücksteilungGenehmigung zur Grundstücksteilung oder Ausstellung eines Negativzeugnisses § 7 Bauordnung Nordrhein-Westfalen 2018 (Anlage I/5 zur VV BauPrüfVO NRW)
Bauen: Referentielle Baugenehmigung – Anzeige BezugsgebäudeIm Rahmen der referentiellen Baugenehmigung sind die zu errichtenden Bezugsgebäude der Bauaufsichtsbehörde mit diesem Formular anzuzeigen.
BORISplusHier finden Sie Richtwerte für Boden und Immobilien sowie Preisübersichten über den Immobilienmarkt NRW.
Eigentümerwechsel bei dem Grundstück, Gebäude und der EigentumswohnungEigentümerwechsel bei dem / Grundstück / Gebäude / der Eigentumswohnung
EntwässerungsantragFür die Errichtung, Änderung, Nutzungsänderung und Abbruch baulicher Anlagen ist immer zusätzlich zum Bauantrag ein Entwässerungsantrag zu stellen! Je nach Art und Umfang des Bauvorhabens sind unterschiedliche Unterlagen einzureichen. Bitte Informieren Sie sich rechtzeitig über die Grundstücksentwässerung bei der Stadtentwässerung Hemer.
Gartenbewässerung - Reduzierung SchmutzwassergebührenFür die Einleitung von Schmutzwasser in das öffentliche Kanalnetz werden von der Stadt Hemer Schmutzwassergebühren erhoben. Die Schmutzwassergebühr wird nach der Menge des häuslichen und gewerblichen Schmutzwassers berechnet, das der öffentlichen Abwasseranlage zugeführt wird.
GeodatenportalGeobasisdaten und kommunale Fachdaten - für Bürger und Behörden - Onlinedienst des Märkischen Kreises -
StatistikatlasStatistische Angaben wie z. B. Einwohnerzahlen oder Wohnbaufläche in einzelnen Städten.
Unternehmerliste - Anschlussarbeiten am öffentlichen KanalnetzDie Arbeiten am öffentlichen Kanal dürfen nur von Unternehmen durchgeführt werden, die durch die Stadtentwässerung Hemer zugelassen sind! Diese Unternehmerliste ist für die Grundstückseigentümer bindend, die Ihr Grundstück an die städtische Kanalisation anschließen oder Ihre Leitung an die städt. Kanalisation ändern möchten. Dies gilt auch für Anschlüsse an die städt. Kanalisation auf privatem Grundstück.
Unternehmerliste – Zustand- und FunktionsprüfungNach der SüwVo Abw Teil 2 §8 Abs. 2 müssen Grundstückseigentümer ihre Abwasserleitungen, für Schmutz und Mischwasser, unverzüglich nach Errichtung oder wesentlicher Änderung von Sachkundigen überprüfen lassen.
Wärmepumpen - Errichtung oder ÄnderungBescheinigung WP gemäß § 66 BauO NRW über die Errichtung oder Änderung *) von Wärmepumpen. *) Die Bescheinigung ist nicht erforderlich beim Auswechseln gleichartiger Teile der Anlage.
-
- Dieses Symbol weist auf einen externen Link hin. Eine Antragsabwicklung im Portal ist nicht möglich.